Chemnitz, 25.11.2021: Gemäß § 28b Abs. 3 IfSG sind sämtliche Arbeitgeber (§ 28b Abs. 1 IfSG) sowie die Leitungen der in § 28b Abs. 2 Satz 1 IfSG genannten Einrichtungen und Unternehmen verpflichtet, die Einhaltung der o. g. Verpflichtungen durch Nachweiskontrollen täglich zu überwachen und regelmäßig zu dokumentieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Dokumente wie Listen erstellt werden dürfen, auf denen die konkreten Impf-, Sero- oder Testdaten zu jedem Beschäftigten erfasst werden. Dies würde dem datenschutzrechtlichen Erforderlichkeitsprinzip i. V. m. dem Datenminimierungsgrundsatz zuwiderlaufen.
Kommentare geschlossen.Kategorie: Informationen
16.08.2021 Was ist Stand der Technik (SdT) nach § 27 Abs. 1 DSG-EKD? Eine Handreichung wird vom Arbeitskreis „Stand der Technik“ von TeleTrusT bereit gestellt.
Kommentare geschlossen.15.07.2021 Wie die EKD auf Ihrer Webseite mitteilt, sind sich die evangelischen Landeskirchen ihrer Verantwortung bewusst, wirksame Maßnahmen zur Prävention, Intervention, Aufarbeitung und Hilfe bei sexualisierter Gewalt durch kirchliche Mitarbeiter zu ergreifen.
Kommentare geschlossen.04.06.2021 Die EU Kommission hat die neuen Standarddatenschutzklauseln veröffentlicht.
Kommentare geschlossen.Was jetzt gilt: Chemnitz, 17. Juli 2020: U.S.-amerikanischen Hersteller von Software und Diensten, welche personenbezogene Daten von Europa in die USA übertragen (wollen), müssen ein dem europäischen Datenschutz vergleichbares Sicherheitsniveau gewährleisten. So ist die Datenübertragung auch nach dem Urteil des EuGH möglich, wenn die von der EU-Kommission bestätigten EU-Standarddatenschutzklauseln (früher:…
Kommentare geschlossen.Der Datenschutzbeauftragte für Kirche und Diakonie als unabhängige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz informiert über die Frage der zulässigen Datenverarbeitung im Zuge der aktuellen Corona-Pandemie.
Kommentare geschlossen.