Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) verlangt von Verantwortlichen den Nachweis eines rechtskonformen Einsatzes von Facebook-Fanpages und beginnt mit Kontrollen.
Kommentare geschlossen.Kategorie: Veröffentlichungen anderer Aufsichtsbehörden
Veröffentlichungen anderer Beauftragten für den Datenschutz, zur Verwendung empfohlen
Heute treten die in der letzten Woche beschlossenen Änderungen zum Infektionsschutzgesetz in Kraft. Dabei stehen die Regelungen zu 3G am Arbeitsplatz besonders in der öffentlichen Diskussion und Wahrnehmung. (Quelle: datenschutz.ekd.de)
Kommentare geschlossen.15.10.2021: Die Beauftragten für den Datenschutz in der EKD äußern sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zu den rechtlichen Grundlagen sowie zu den aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA.
Kommentare geschlossen.Verantwortlichen Stellen wird der Einsatz von technischen Mitteln empfohlen, die das Level des „Security“-Modus in Windows 10 erreichen. Wird dies nicht durch den Einsatz von Windows 10 Enterprise erreicht, liegt es in der Verantwortung der verantwortlichen Stelle nachzuweisen, dass für eine zugelassene Datenübertragung die Grundsätze gemäß § 5 DSG-EKD eingehalten werden.
Kommentare geschlossen.28.04.2020 Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD hat eine Handreichung als praktische Hilfestellung für die Durchführung einer DSFA veröffentlicht. Die enthaltenen Checklisten können als Grundlage für die Prüfung, ob eine DSFA erfolgen muss, und für die Durchführung einer DSFA verwendet werden.
Kommentare geschlossen.17.04.2020 Im Beitrag schreibt der würtembergische Landdesbeauftragte „Bei der Auswahl von Video- oder Telefonkonferenzsystemen sollte aus technischer Sicht darauf geachtet werden, dass der Anbieter weder Metadaten (wer hat wann mit wem kommuniziert) noch die Inhaltsdaten der Kommunikation für eigene Zwecke auswertet oder an Dritte weitergibt.“
Kommentare geschlossen.